Wie kümmert man sich richtig um einen Quilt, um sein Leben zu verlängern und es in Top -Zustand zu halten?
I. Verstehen Sie die Zusammensetzung und Eigenschaften einer Quilt
Strukturte Bettdecke besteht normalerweise aus einer äußeren Stoffschicht, einer Füllung in der Mitte und einer Struktur, die durch den Quiltprozess festgelegt ist. Es gibt viele Auswahlmöglichkeiten von Stoffen, von Baumwolle, Leinen bis Polyester und unterschiedliche Stoffe haben unterschiedliche Eigenschaften und Wartungsanforderungen. Die Füllung kann sinken, synthetische Baumwolle, Wolle oder andere natürliche Materialien, und die Reinigungs- und Wartungsmethoden jeder Füllung sind ebenfalls unterschiedlich. Bevor Sie sich um einen Quilt kümmern, müssen Sie zuerst seine spezifische Zusammensetzung und Eigenschaften verstehen.
Ii. Lesen und folgen Sie dem Waschbeetik
Das Waschkennzeichnung ist ein Leitfaden, der vom Hersteller den Verbrauchern zur ordnungsgemäßen Reinigung und Pflege des Produkts zur Verfügung gestellt wird. Es enthält spezifische Empfehlungen zu Wassertemperatur, Waschmitteltyp, Waschmethode (Maschinenwäsche, Handwäsche oder trockener Reinigung) sowie Trocknen und Bügeln. Lesen Sie vor dem Reinigen eines Quilt das Waschbeetikal sorgfältig und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, um unnötige Schäden zu vermeiden.
III. Wählen Sie die richtige Reinigungsmethode
1. Maschinenwaschen
Für die meisten gesteppten Bettdecken ist das Maschinenwaschen eine bequeme und effektive Möglichkeit zum Reinigen. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie eine Waschmaschine mit einer sanften Waschfunktion wählen und ein neutrales Reinigungsmittel verwenden sollten. Vermeiden Sie es, Bleichmittel oder starke alkalische Waschmittel zu verwenden, da sie den Stoff oder die Füllung beschädigen können. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Waschmaschinenkapazität groß genug ist, um die gesamte Quilt aufzunehmen, um Überfüllung und ungleichmäßige Reinigung zu vermeiden.
2. Handwäsche
Für gesteppte Bettdecke mit einigen speziellen Stoffen oder Füllungen kann das Handwaschen eine bessere Wahl sein. Verwenden Sie beim Händewaschen warmes Wasser und neutrales Reinigungsmittel, reiben Sie die Flecken vorsichtig und vermeiden Sie das Füllung zu ziehen oder zu verdrehen. Spülen Sie nach dem Waschen viel sauberes Wasser aus, um sicherzustellen, dass es keinen Waschmittelrückstand gibt.
3. Trockenreinigung
Für gesteppte Bettdecke aus High-End- oder Spezialmaterialien kann die chemische Reinigung die beste Wahl sein. Die trockene Reinigung kann vorsichtig Flecken und Gerüche entfernen und gleichzeitig die Integrität des Stoffes und das Füllen schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass die trockenen Reinigungskosten hoch sind und die häufige trockene Reinigung einen gewissen Einfluss auf die Füllung haben kann.
Iv. Trocknen und Wartung
1. Trocknen
Nach dem Waschen sollte die gesteppte Bettdecke an einem kühlen und belüfteten Ort getrocknet werden, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Direktes Sonnenlicht kann dazu führen, dass der Stoff verblasst und altert, und es beeinflusst auch die Flauschigkeit und Wärme der Füllung. Glätten Sie beim Trocknen die Quilt vorsichtig, um das Ziehen oder Drehen der Füllung zu vermeiden.
2. klopfen und flusen
Während oder nach dem Trocknen können Sie die Quilt sanft tätscheln, um die Füllung gleichmäßiger verteilt und die Fluffigkeit wiederherzustellen. Vermeiden Sie es jedoch nicht zu viel Kraft, um zu vermeiden, den Stoff zu beschädigen oder zu füllen.
3. Lager- und Insektenkontrolle
Wenn der gesteppte Quilt nicht verwendet wird, sollte es an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden, um Feuchtigkeit und Mehltau zu vermeiden. Gleichzeitig können einige natürliche Insektenschutzmittel (wie z. B. Holzstreifen) platziert werden, aber chemische Insektenschutzmittel sollten vermieden werden, um die Beschädigung des Stoffes zu vermeiden oder die menschliche Gesundheit zu beeinflussen.
Iiv. Tägliche Wartung und Vorsichtsmaßnahmen
1. Drehen Sie es regelmäßig um
Um die Lebensdauer der gesteppten Quilt zu verlängern, wird empfohlen, sie regelmäßig umzudrehen, um die Quilt gleichmäßig abzuwenden. Dies trägt dazu bei, die Gesamtflauschigkeit und Wärme des Quilt aufrechtzuerhalten.
2. Vermeiden Sie Flecken und Verschleiß
Während des Gebrauchs sollten Flecken und Verschleiß so weit wie möglich vermieden werden. Wischen Sie sie für unvermeidliche Flecken sofort mit einem feuchten Tuch vor, um eine Fleckendurchdringung zu vermeiden. Vermeiden Sie gleichzeitig den Kontakt mit scharfen Objekten, um Kratzer oder Verschleiß zu vermeiden.
3. achten Sie auf Feuchtigkeit und Mehltauprävention
Eine feuchte Umgebung ist eine Brutstätte für das Schimmelwachstum. Bei Verwendung und Speichern von Quilts achten Sie daher auf Feuchtigkeit und Mehltau -Prävention. Halten Sie den Quilt trocken und belüftet, um nicht lange in einer feuchten Umgebung zu sein.
4. regelmäßige Inspektion und Reparatur
Überprüfen Sie regelmäßig die Nähte und Stoffe des Quilts auf Beschädigung oder Verschleiß. Wenn gefunden, reparieren Sie es rechtzeitig, um eine weitere Verschlechterung des Problems zu vermeiden.